ZZ® 330 Brandschutzschaum Starter-Kit
Der ZZ® 330 Brandschutzschaum Starter-Kit zeichnet sich neben seinen hervorragenden brandschutztechnischen Eigenschaften vor allem durch seine unkomplizierte Verarbeitung aus. Die optimale Abstimmung zwischen Reaktionsbeginn und Aushärtung ermöglichen dem Anwender ausreichend lange Arbeitsunterbrechungen sowie einen schnellen Arbeitsfortschritt. Durch die hohe Materialviskosität muss der Verarbeiter nicht mit einem Ablaufen des Schaumes aus dem Schott rechnen. Die nach dem Aushärten dauerhaft elastische Struktur der Abschottung macht eine einfache Nachbelegung möglich.
Name | ZZ® 330 Brandschutzschaum Starter-Kit |
Manufacturer | ZAPP-ZIMMERMANN |
Designation | Art. no. | PU | |
---|---|---|---|
ZZ® 330 Fire Protection Foam Starter-Kit | B16N00-0125 | 1 |
Detailed information
- Downloads
- Description
- Handelsname: ZZ® 330 Brandschutzschaum, Starter-Kit
- Beschreibung: 2-Komponenten-Polyurethanschaumsystem aus der Kartusche, der mit halogenfreien Brandschutzadditiven versetzt ist und im Brandfall intumesziert.
- Einsatzbereiche: Kombiabschottung für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände. Brandabschottung von Elektrokabeln, Telekommunikationskabeln, optischen Faserkabeln, Elektroinstallationsrohren sowie brennbaren und nicht brennbaren Rohren. Brandabschottung von Installationen gemäß MLAR.
- Zulassungen / Zertifikate:
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / Allgemeine Bauartgenehmigung Z-19.15-1182, DIBt
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.15-2158, DIBt
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung,Z-19.11-1599, DIBt
- Europäische technische Zulassung ETA-10/0431, OIB
- Europäische technische Zulassung ETA-11/0206, OIB
- EG-Konformitätszertifikat 0761-CPD-0208
- MLAR Gutachten (11352/2016)
- Brandschutzanwendung Nr. 22490 (Kabel), VKF
- Brandschutzanwendung Nr. 22494 (Thermoplastrohre), VKF
- Brandschutzanwendung Nr. 22499 (Kupferrohre), VKF
- Brandschutzanwendung Nr. 22500 (Stahlrohre), VKF
- Additional Information
Product Information 1 x Brandschutzschaum ZZ® 330 380ml, 2 x Mischeraufsatz, 1 x Kennzeichnungsschild,1 x EasyMax Kartuschenpistole
Compression hardness Cv (40%) = 18kPa Test standard: DIN EN ISO 3386-1 Classification of the reaction to fire according to DIN EN 13501-1 Class E Building material class DIN 4102-B2 Thermal stress Continuous contact or ambient temperature: ≤ 80 °C Indoor air hygiene Anforderungen nach AgBB-Schema 2015 werden erfüllt Prüfnormen: prEN 16516, ISO 16000-3, ISO 16000-6, ISO 16000-9 Surface resistivity R0 = 2 x 109 Ω Test standard: BGR 132:2003 (2.6), DIN IEC 60167 (For requests for installation in hazardous areas please contact ZAPP-ZIMMERMANN GmbH) airborne sound insulation Dn,e,w(C;Ctr) = 66 (-1; -7) dB Rw(C;Ctr) = 47 (-1; -7) dB Prüfnorm: EN ISO 717-1 (Probekörperabmessungen 350 x 350 x 170 [mm], geprüft ohne Installationen), Dn,e,w(C;Ctr) = 62 (-1; -4) dB Rw(C;Ctr) = 43 (-1; -4) dB; Prüfnorm: EN ISO 717-1 (Probekörperabmessungen 350 x 350 x 120 [mm], geprüft ohne Installationen) Thermal conductivity λ = 0,088 W/(m*K); R = 0,279 m²*K/W; Prüfnorm: DIN EN 12667 Resistance to static differential pressure Pmax = 8800 Pa Prüfnorm: In Anlehnung an EN 12211 (Probekörperabmessungen 360 x 360 x 144 [mm], geprüft ohne Installationen), Pmax = 10000 Pa Prüfnorm: In Anlehnung an EN 12211 (Probekörperabmessungen 350 x 350 x 200 [mm], geprüft ohne Installationen) Expansion ratio 1,6-fach bis 4,5-fach Geprüft an Proben bei 450 °C über 25 Minuten mit Auflast. Der Auf-schäumfaktor ist ein Laborkennwert. Das Aufschäumverhalten im Einbauzustand hängt von den vorhandenen Randbedingungen ab. Expansion pressure No expansion pressure measurable Bulk density ρ ≥ 215 kg/ Cutability After approx. 90 seconds (at 72 °F /22 °C material temperature and ambient temperature) Work interruption approx. 50 seconds (at 22 °C material temperature and ambient temperature) The specifications vary depending on the material and ambient temperature. Foam yield Up to 2.1 litres (at 22 °C material temperature and ambient temperature) Application temperature 59 °F to 86 °F (15 °C to 30 °C), recommended: 68 °F – 77 °F (20 °C to 25 °C) Transport / storage dry in original containers Storage temperature 5 °C – 30 °C